Sonntag, 30. November 2008

Kinderweihnacht

Wenn man hier wohnt ist das Christkind die größte Attraktion (vor allem für die Touristen-Massen)...... ein wenig Abseits ist aber die Kinderweihnacht. Für Anahi ein toller Weihnachtsmarkt! (Auch hier ist es schwer nicht in die Massen unter zu gehen...) Zum Glück ist nicht alles für die Maus interessant... ...dieses Karussell ist für die ganz kleinen... ...auch die Eisenbahn blieb links liegen... Das ist das richtige Karussell (-wirklich ein Traum)! Zweistöckig! Es war ein Kampf an ein Pferd ran zu kommen... Ufff, Geschafft! Wir hatten beide unseren Spaß! Und dann zur nächsten Attraktion! Das "Riesenrad"! Kind ist glücklich (und halb erfroren). Dann noch ein wenig rumstöbern... auf Papas Schultern hat man eine tolle Aussicht! Auf der Heimfahrt wurden dann noch die letzten Mandeln vernichtet!

Wir haben heute das Christkind nicht vermisst!

Guten Abend!

LG sonia

♪♫ Alle Jahre wieder...

Ich wünsche Euch eine wunderschöne, friedliche und entspannte Adventszeit!

LG

sonia

Montag, 24. November 2008

Kinderspiel...

Als wir letztens auf der Rückfahrt einer Geburtstagsfeier waren, saßen Anahi und ihr Patenonkel auf dem Rücksitz.

Anahi fand es anscheinend toll, dass jemand bei ihr saß und sich mit ihr beschäftigte. Ich hörte also dies:

"Onkel Maxi, spielst Du mit mir?"

"Klar, was möchtest Du spielen?"

"Also ich bin der Käptn!"

"So, und wer bin ich?"

"Du bist die Mannschaft!"

"Na gut"

"ALSO LOS! RUDERN!"

(Scheinbar wurde er nicht aufgeklärt, dass er sich auf eine Sklaven-Galere befand!)

LG sonia

Sonntag, 23. November 2008

Weiße Pracht

Geschafft! Kurz bevor alles weggeschmolzen war, haben wir noch Vater mit Baby im Garten gehabt!Leider waren alle andere Stellen im Garten nicht mehr so ansehnlich!

LG sonia

Freitag, 21. November 2008

Falls es bei Euch draussen auch so grau ist...

... wünsche ich Euch, trotz allem, ein schillerndes Wochenende! LG

sonia

Bilderrätsel

"Mama! ich mal jetzt was und Du errätst was das ist!"{Der senkrechte Strich kam erst zum Schluß - bitte wegdenken, falls Ihr mitratet!}

"Keine Ahnung Schatz!"

"Eine Schlange...{jetzt kam eine Bommel}

...das ist der Kopf...{jetzt kam ein weiterer Strich in die andere Richtung von der Bommel...?Ich machte bereits jetzt ein sehr fragendes Gesicht! }

...das ist die Zunge. Die Schlange streckt jemandem die Zunge aus" {Zum Schluß kam der senkrechte Strich}

"Gut, und was ist das jetzt?"

Kind schaut schon recht genervt, da Mama ja nichts erraten kann und sagt: "Na, eine Kreuzotter!"

Warum hat mir der liebe Gott soooo wenig Phantasie gegeben?????

LG

sonia

PS: Kennt Ihr die Zeichnung vom "kleinen Prinzen": Eine Boa verschluckt den Elefanten???

Da kann man nur sagen: E R W A C H S E N E!

Dienstag, 18. November 2008

Vorbereitungen für die Geburtstagsparty

Anahi hat zwar im Dezember, kurz vor Weihnachten, Geburtstag, aber da die Adventszeit immer an uns vorbeifliegt, sind wir bereits mit den Feiervorbereitungen beschäftigt.

So sind gestern und heute die Einladungskarten entstanden:

Und dies ist der Text dazu:

Ihre Durchlauchtigste Majestät

Anahi L*****a *****e von *********sdorf

gibt sich die Ehre, zum Anlass Ihres vierten

Geburtstages, einen königlichen Ball zu geben.

Die Hochwohlgeborenen Hoheiten und Edeldamen

von Fern und Nah werden gebeten sich

am 20. Dezember im Jahre 2008 zum

dritten Glockenschlag des Nachmittags in

voller Etikette und aller Würde im

königlichem Palast einzufinden.

Wir haben noch Einiges vor und freuen uns darauf!

LG

sonia

Samstag, 15. November 2008

Arbeitskollegen

Ich finde Arbeitskollegen/-kolleginnen haben immer "Spuren" in meinem Leben hinterlassen. Das ist ja auch kein Wunder, denn die meiste Zeit in meinem Leben verbringe ich mit Ihnen, statt mit meiner Familie.

So habe ich z.B. Myrrhe-Tinktur oder Thymiantee zu schätzen gelernt (Wink nach Paraguay!)

Oder meine Fahrkünste verbessert, dank des Gottvertrauens meines Ex-Arbeitskollegen Roberts...

Hier hat mich Miriam weitergebracht:

Diese Hose wäre aus Frust beinahe in den Müll gewandert. Aber Miriam (die praktischer Weise Handarbeitslehrerin werden wollte) hat mich in das Geheimnis des Blindstichs eingeweiht. So konnte ich sie retten. (Man kann zwar die Flickarbeit erkennen, aber nur wenn man sehr genau hinsieht!) Meine Maus ist ganz glücklich! Hose passt vorne... und hinten!

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Miriam!

Und eine kleine Gedenkminute für jene geliebten Menschen, die zwangsläufig in mein Leben traten und wahre Freunde wurden!

LG

sonia

Mittwoch, 12. November 2008

12 von 12 im Dezember! Ähem, November!

Hallo Guten Morgen! Es ist noch stockfinster wenn ich aus dem Hause gehe. Was auch gut so ist, da ich nicht sehr gut geschlafen hab (böse runde Scheibe am Himmel) und vor meiner Haustür ein Blätterteppich vorgefunden habe - dementsprechend ist meine Laune! In der Qualitätskontrolle angekommen... mein Arbeitsplatz... Ich hatte mich so gefreut, Euch den Sonnenaufgang zu zeigen, denn die letzten zwei Tagen, war der Himmel wunderschön - und heute dämmerte es so: :O( Naja, dann habe ich ein wenig gearbeitet: Mittagessen Dünschichtchrommatographie gemacht: Platte vor und nach Entwicklung: Anahi war heute auf einer Schmetterlings-Geburtstagsfeier eingeladen. Seht selbst: Zum Abschluß gab es noch ein wenig Sternenglimmer...Die Mädchen hatten viel Spaß!

Ist Euch der Kontrast zwischen den ersten und den vier letzten Bilder aufgefallen?

LG sonia

Dienstag, 11. November 2008

Nähfrust!

Warum kann ich es nicht lassen?

Ich fange um 6:30 an zu arbeiten, verbringe dort 91/4 Stunden, dann hole ich meine Maus vom KiGa, und wir verbringen den restlichen Tag bis 19:30 zusammen. Sie geht ins Bett, ich gehe nach oben zum Nähen...

Dann geschieht immer wieder sowas:

Da mir bei der letzten Antonia der Halsausschnitt zu weit geraten war und sie insgesamt zu groß war, dachte ich: Sei schlau - eine Größe kleiner und Wickelausschnitt - da kann ja nichts schiefgehen...

Pustekuchen, auch dieser Ausschnitt kann zu weit geraten...

Aber ok. Antonia halbwegs tragbar, wenn ein T-Shirt drunter getragen wird! Dann machte ich mich an die passende Qumaira:
habe munter drauf los genäht und Neues ausprobiert z.B. die Fransentechnik und als ich dann die Beine mit der Ovi zusammennähe, habe ich mit dem Messer so doof in den Stoff reingeschnitten, dass jetzt vorne (gerade da, wo man es nicht braucht) ein Riesenloch ist...

Warum kapiere ich einfach nicht, dass man nicht alles übers Knie brechen muß?

LG

sonia

Letzten Samstag: Stoffmarkt in Fürth

Am Freitag gingen die Vorbereitungen los und in einer Ruckzuck-Aktion habe ich diesen (nicht besonders schönen, aber durchaus geräumigen) Allesshopper genäht.
Zu Beginn war es recht kühl und der Markt sah nicht so vielversprechend aus. Dann traf ich aber Kerstin und gemeinsam hatten wir viel Spaß! Zusätzlich kam die Sonne raus und es war toll!
Das meiste Geld habe ich in Velours ausgegeben! Dann habe ich zwei Fellstoffe, zwei Jerseys (ob die sich nicht in alle Richtungen verziehen werden...?) und einen Microfaser-Fleece erstanden. Zwei neue Scheren mußten auch mit.

Das war es aber auch, es gab traumhafte Stoffe, die aber nicht in meiner Preisspanne lagen... Außerdem habe ich Einiges gesucht aber davon war nichts da: dunkelbrauner und gemusterter Nicki, hellblau-gestreifter, braun-gestreifter, schwarz-weiß-gestreifter Jersey... Vielleicht das nächste Mal?

Später trafen wir noch ein paar andere Mädels und saßen noch ein Stündchen im Café. Gerne wieder! Ich freue mich schon aufs Frühjahr!

LG

sonia

Donnerstag, 6. November 2008

Mein "Jahrbuch von 1950-2000"

Bei Iris habe ich dies entdeckt. Leider war ich nicht so geschickt, die Jahreszahlen noch einbinden zu können...

Dennoch sei Euch gesagt, ich sah Anfang der 90er tatsächlich so aus - daher nehme ich an, ich hätte die Mode immer mitgemacht?

Viel Spaß!

GLG

sonia

Montag, 3. November 2008

Was hängt bei mir rum?

Hier wurde die Idee geboren. Sie denkt Bilder sagen viel aus. Dann schaut Euch meine an und zieht eigene Schlüsse. (Ein paar weitere kommen morgen dazu)

Dieses Bild hat mein Schwager gemalt, er malt sehr abstrakte und schöne Kreidebilder. Mir haben die Tiefe und die Farben sehr angesprochen...
Als Anahi noch klitzeklein war (ca. 5 Monate) waren wir in PEKIP. Die Gruppe traf sich in den Räumen über unserer Bibliothek. Diese veranstaltet ab und zu ein Buch-Verkauf und damals hing auch dieses Filmplakat dabei. Ich hatte noch keine richtige Verwendung dafür, aber für EUR 2;- habe ich meine zwei Elfchen heimgeschlept (das 5-monats-alte schlief im Kinderwagen, müde von der Pekip-Stunde, und das 2-meter-große drückte auf meine Schulter!). Jetzt hat es einen zentralen Platz in Anahis Spielzimmer.
Dieses Bild bekam Anahi von ihrer Tante Sissi. Es ist so "außergewöhnlich" und bunt wie ihre Tante...
Dieses Bild habe ich speziell für mein (Mohn-)Wohnzimmer gemalt. Ich weiß heute nicht, ob mich das Bild 100%ig überzeugt, aber es passt sehr schön über der Sofa-Ecke, ist fröhlich, bunt und groß! (Material: Sperrholz + Gips + Acrylfarben)

Diese Bilder von Hund und Katze hatten uns mal so fasziniert, dass sie heute im Flur hängen.

Plakate vom Märchenzentrum mit Anahi...
Dieses Bild habe ich mir in der Studienzeit gekauft und hängt heute im Schlafzimmer.
Selbstgemachte Spiegelchen mit Serviettentechnik für Anahis Schlafzimmer. Einige von Anahis Kunstwerke aus ihrer Krippenzeit hängen auch rum. Meine Eltern glauben, dass wir das Esszimmer eingerichtet haben und dann das passende Bild dafür gesucht haben. Aber in Wirklichkeit war es so: Als wir Urlaub an der Nordsee gemacht haben, waren wir mal in Ludwigshafen. Da entdeckten wir in einem Schaufenster dieses Bild. Aber konnten es damals nicht transportieren... Als wir später das Haus eingerichtet haben, hatte ich dieses Bild im Gedächtnis und habe das Esszimmer "um dieses Bild herum" gestaltet. (Auch wenn das Bild das Letzte war, was dahin kam).
Es ist nicht so, dass dies alles wäre, was hier so rumhängt, aber alles weitere würde den Rahmen sehr sprengen!

Hoffe meine Bildergalerie hat Euch gefallen.

Bis bald

LG

sonia

LG sonia