Sonntag, 29. November 2009

Ich wünsche Euch einen tollen 1. Advent!!!!

Wir haben ein paar Abwasser-Probleme in Küche und Keller, aber ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag!

LG

Mittwoch, 25. November 2009

Uihhh!

Guck Euch dieses tolle Tüddel-Päckchen an, das ich heute von Kerstin bekommen hab:

Wunderschön!!!! Vielen lieben Dank liebe Kerstin! Ich gehe sie verstecken, denn Anahi hat sie schon gesehen und will sie haben... *grrr*

LG

Mädels!

Ist das nicht eine Werbung nach unserem Geschmack? ;oD

LG

Samstag, 21. November 2009

Laternenfest

Ist immer wieder erstaunlich: während wir Erwachsene uns dachten "Oje, Laternenfest!", dachte Anahi: "Yippiiiie! Laternenfest!!

Warum haben wir die Vorfreude auf so ein schönes und einfaches Ereignis verloren?

Schon letztes Jahr war unser Laternenlauf ein Traum im Schnee mit Sonnenuntergang und sehr schöne Stimmung. Auch dieses Jahr war es eine Freude: So sah es in Wirklichkeit aus, denn es war stockfinster:

unser Laternenzug
Wie immer wurden wir zu Beginn und zum Schluß vom Elternbeirat mit Speis und Trank versorgt und sowohl Kinder als wir Erwachsene verbrachten eine gesellige Zeit miteinander!
Das war der letzte Laternenlauf mit dem Kindergarten! Schön, das wir dabei waren!

LG

Freitag, 20. November 2009

Freitagsfüller

Von hier:

1. Jetzt hätte ich gerne _jemand, der mir ein paar Aufgaben abnimmt____________.

2. ___"Verflixt nochmal!"______ würde man mich meistens sagen hören, wenn ich mir den nackten Zeh anstoße.

3. Der Besitz von ___genug Schokolade, beruhigt meine Nerven.... manchmal reicht der Besitz alleine nicht aus..._______.

4. ___Ich stehe auf "böse Jungs" wie__________ Captain Jack Sparrow.

5. Glühwein und Kälte passen zusammen wie ____Tannenduft und Weihnachten__________ .

6. ___Auch wenn man denkt, ich kann nicht mehr, es geht dennoch_____ immer und immer weiter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___den Glühwein vor dem Laternenlauf und aufs anschließendem Popcorn und Kuscheln mit Anahi während unserem Heimkino-Abend________ , morgen habe ich _einen Ausflug zu meiner Mutter_______ geplant und Sonntag möchte ich _in Ruhe das Wochenende abschließen (ohne an die vielen unerledigten Dinge zu denken)________ !

Euch allen ein schönes Wochenende!

LG

Montag, 16. November 2009

Wie passend...

Wieder im Märchenzentrum gestöbert und das passende Märchen zu unserem Ofen gefunden:

Das billige Holz

Es war einmal ein armer Bauer, der führte immer Holz zum Verkauf in die Stadt. Als er wieder einmal so durch den Wald fuhr, trat ein alter Mann mit langem Bart und grauem Mantel zu ihm und fragte: "Wohin mit dem Holz? - "In die Stadt!" sagte der Bauer. "Nun, so rate ich dir, wenn du glücklich sein willst, es nicht teurer als um einen Kreutzer zu verkaufen!" - "Das will ich tun", sprach der Bauer und fuhr weiter. Als er in der Stadt anlangte und die Leute zu ihm hinkamen und fragten, wie er sein Holz verkaufen wolle, antwortete er: "Um einen Kreutzer!" Da lachten sie und glaubten, er sei nicht recht bei Trost und gingen weiter. Endlich ließ sich ein armer Bürger in den Handel ein und kaufte das Holz um einen Kreutzer; er ließ es auch gleich heimführen und erzählte seiner Frau von dem glücklichen Handel. Diese aber wollte es natürlich nicht glauben, lief zum Bauern hinaus und fragte ihn insgeheim um den Kaufpreis. Als der Bauer die Worte ihres Mannes bestätigte, eilte sie hinein und sagte: "Mann, dem Bauer können wir zum Dank wohl auch einen Trunk Wein geben." - Ganz gewiss, hole gleich eine Kanne voll her. "Die Frau ging in den Keller, aber der Wein zeigte sich ganz trüb. Da sagte der Mann: "Was ist das, hast du aus dem rechten Fass gebracht`? Der Wein ist doch nicht trüb, oder war die Kanne nicht rein? Nimm eine andere Kanne und hole nochmals!" Die Frau ging und holte gleich wieder; da war aber der Wein blutigrot. "so weiß ich doch nicht, was das ist; ich muss am Ende selbst gehen!" Er wusch sich eine Kanne und ging. Diesmal aber zeigte sich der Wein goldgelb, aber er war so dick, dass er kaum aus dem Heber floss. Der Mann kam herauf und erzählte dem Bauern das Wunder und entschuldigte sich. Der Bauer sagte: "Das macht ja nichts!" Und weil er gerade für einen Augenblick nicht durstig war, bat er den Bürger, er solle ihm den Wein in seinen Tornister gießen, bis nach Hause werde es schon dünn werden. Jener tat es. Als der Bauer durch den Wald nach Hause zog, trat wieder der Mann im langen Bart und grauen Mantel zu ihm und fragte, wie es ihm ergangen. Der Bauer erzählte ihm alles. Da sprach der Mann: "Merke dir nun, was ich dir sage: der trübe Wein bedeutet sieben Hungerjahre, der blutigrote sieben blutige Kriegsjahre; der goldgelbe wird samt dem Kreuzer dein Glück begrünen!" Damit verschwand der Alte. Als der Bauer zu Hause ankam und seine Frau hörte. dass er das Holz um einen Kreuzer verkauft habe, so schalt sie ihn, als er sie beschwichtigen wollte und ihr erzählte, er habe auch Wein bekommen und habe ihn in seinen Tornister gegossen, war sie nun gar nicht mehr zu bändigen, sie tobte und fluchte: "O du Dummbart, was muss ich an dir erleben! Hat je ein Mensch gehört, dass man den Wein in den Tornister gießt?" Der Bauer wollte den Wein ausschütten, aber da fielen Goldstücke und zuletzt auch der Kreuzer für das Holz heraus. Schnell zog das Donnerwetter vorüber, und der Himmel heiterte sich im Antlitz seiner Frau auf, dass es eine Lust war, es zu sehen. "Du lieber Mann, verzeiht! Aber wie kann man seine Frau auch so grob foppen wollen?" "Gott bewahre mich!" sprach der Mann, "ich sage die lautere Wahrheit; allein nun sehe ich, dass unser Herrgott dies Wunder getan hat, um meinen Glauben zu belohnen!" Da erzählte er die Geschichte mit dem Mann im langen Bart und grauen Mantel. Die sieben trüben Hungerjahre und die sieben blutigen Kriegsjahre kamen, aber, wie hart auch der Bauer hergenommen wurde, der himmlische Segen half ihm. sie glücklich zu überstehen.

Märchen aus Siebenbürgen

LG

Freitag, 13. November 2009

Wir haben einen neuen Mitbewohner

Er hat seine Fehler: ist schwergewichtig, hat eine sehr einseitige Ernährungsweise, dass wir seinetwegen, das Wohnzimmer umstellen müssen, interessiert ihn nicht und an Mitanpacken denkt er auch nicht, er macht auch Einiges an Dreck (er muß wohl männlich sein!;oD), aber wir hoffen, dass er uns gemütliche Stunden zu "viert" verschaffen wird, daher wurde er feierlich in die Familie aufgenommen: LG

Donnerstag, 12. November 2009

Ein Redi in Sicht!

Ich durfte für Bettina ihr heißgeliebter Redi digitalisieren. Und während der Arbeit, habe ich mich in ihm verliebt!

Schaut ihn Euch an, er ist so drollig,

egal, ob er mit brauner Nase im kleinen Appli-Button: Als Zottel-Appli-Redi,
Im großem Button mit kohlrabenschwarzer Nase,
ganz romantisch,
oder als "simple" Stickerei:
er wird Euer Herz erwärmen!

Die Dateien sind hier zu bekommen!

Bei Bettina möchte ich mich für die schöne Zusammenarbeit, für ihr Vertrauen und für das Privileg Redi bearbeiten zu dürfen, ganz doll herzlich bedanken! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Redi und Dir!!!

Holt Euch den Kleinen nach Hause!!!!!

LG

Dienstag, 10. November 2009

Freu(n)de

Marion war unterwegs und durfte für mich aussuchen und einkaufen. Das war für sie bestimmt schwer, da sie Angst hatte mich zu enttäuschen, obwohl ich vollstes Vertrauen in ihrer Auswahl hatte/habe. Zu Recht, denn das hat sie mir mitgebracht:

Wunderschöne Stoffe von super Qualität! Vielen lieben Dank!!!

@Marion: Dich schicke ich gern nochmal los! ;oD

LG

Montag, 9. November 2009

Könnt ihr Euch noch erinnern, warum die Fliegenpilze

so heißen? Nein? Hier könnt ihr nachlesen!

Wenn ihr jetzt informiert seid, dann könnt ihr dies leicht enträtseln:

Sind die nicht süß? *lach*

LG

Donnerstag, 5. November 2009

Können diese Knopfaugen lügen?

Heute Abend war Bastelabend im KiGa. Die Kinder werden vom Nikolaus (oder vom Weihnachtsmann? Mal wieder nicht gescheit aufgepasst) beschenkt.

Alle Eltern durften mitbasteln (der Dicke ist wohl auch nicht mehr der Jüngste und seine Elfen haben wohl alle gekündigt?;OD).

Obwohl wir alle gestöhnt und geschwitzt haben (und uns gegenseitig auch ausgelacht haben), sind wunderschöne Steckenpferde entstanden.

Ich mag diese Bastelabende, denn obwohl Viele lange Gesichter machen, und es nach einem langen Arbeitstag viel Überwindung kostet, von 19:30-22:00 nochmal dort anzutanzen um zu kreatives Schaffen gezwungen zu werden, entstehen in lustigen Gruppenarbeiten wunderschöne Sachen!

Mal sehen, was die Kinder dazu sagen!

Dies ist mein "Horseland-Pferd" für die kleine Pferdefanatikerin:
An dieser Stelle ein Dankeschön an meinem Mann, der ein paar gute Socken opferte (unfreiwillig)!

EDIT: Das ganze lief so ab:

Ich hatte ihn informiert: "Schatz, ich muß zum Bastelabend... hab keine Socken besorgt, also mußte ich Dir welche klauen..." Er: "ok!"

Dann kam ich mit dem Pferd heim: "Das waren meine besten Sportsocken!!!"Ich :Oo (ich wußte es!): "Ja, und Du bekommst ... Ersatz!"!!!

Euch allen: Gute Nacht!

LG

Dienstag, 3. November 2009

Ich bin wie immer sehr spät dran...

jetzt hagelt es Geburtstagsfeiern und ich hab noch nicht alle Geschenke fertig und wenn diese rum sind, muß ich mich an die Weihnachtsgeschenke machen (von Anahis Geburtstag ganz zu schweigen...).

Anahi ist nächste Woche auf einer Pippi-Feier eingeladen. Das Geburtstagsgeschenk ist fertig aber welches Outfit ???(vor allem wenn man davon ausgeht, dass das Geburtstagskind als Pippi geht und man ihm nicht die Schau stellen will - außerdem geht Anahi gleich vom KiGa dorthin, d.h. Zeit zum Umziehen ist auch nicht da...)

Zum Glück hat mir die liebe Silke ausgeholfen und mir eine Datei zur Verfügung gestellt. So ist dieses starke Mädchen entstanden, dass am Wochenende an ein Shirt oder Pulli aufgenäht wird:

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön verpackt in einer virtuellen Umarmung: Silke, Du bist spitze! Danke, für die Hilfe!!!

Euch allen auch einen ganz lieben Gruß!

Leicht gestreßte

Montag, 2. November 2009

Award!!!

Die liebe Steffi hält mich für kreativ und hat mir dies verliehen:

Im Moment hält sich meine Kreativität in Grenzen, aber ich freue mich dennoch über die Auszeichnung!

Es gibt soooo viele kreative Menschen da draußen, manche mit, andere ohne Blog. Ich fühle mich nicht in der Lage besondere Kreativlinge zu benennen, daher bleibt dieser Award gern symbolisch für sie alle hier stehen und wer mag, kann ihn sich gern (nur unter Vorzeigen eines Kreativitätsbeweißes! *lach*) abholen!

GLG

Sonntag, 1. November 2009

...schon wieder vorbei...

war schön!

Fette Beute heimgebracht! *lach* (Anahi war auch nicht wählerisch: "wenn es nix Süßes gibt, nehme ich auch Saures!")

LG