Kerstin erzählte mir, dass sie schon mal eine Laguna zusammengenäht, auseinandergerissen und zum Schluss weggeschmissen hätte. Daher wollte ich meine Erfahrung mit diesem Schnitt festhalten, denn Anahi wünscht sich ein "Schwing- und Drehrock":
Ich mache sowohl den Rock als auch die Doku zum ersten Mal...
Los geht es mit Schnittmuster abpausen. Die erste Hürde war zu kapieren, dass man gleich die zweite Spirale in die Folie einsetzen sollte... so:
Für den zweilagigen Rock braucht man zwei Stoffe (bei 110/116 je 1m - an dieser Stelle ein Dankeschön an die edle Spenderin des unteren Stoffes!)
Alles festmachen.
Kam um den Rollschneider nicht rum... Beten, dass der Mangel an Erfahrung mit diesem Werkzeug nicht entscheidend zu meinem Nachteil ausfällt!
mutig schneiden!
so sieht es geschnitten aus! Erste Verzweiflung machte sich breit... Alles was ordentlich und übersichtlich war, ist jetzt Chaos...
zwei Spiralen sollen zum Rock werden? Verzweifelt an Kerstin gedacht...
Unterstoff am Saumende etwas kürzen... schwitzen...
Folie wegmachen und alles hoffentlich wieder halbwegs fixiert bekommen
An der Taille geht es dann los,
und zwar mit der "engen" Kurve!
(Ursprünglich alles drumherum genäht und widerwillig wieder aufgetrennt!)
Möglichst nah am Rand beide Stoffe mit den schönsten Seiten nach außen nähen. Wiederhole: nur die enge Kurve!
Jetzt kurz überlegen, will man die zweite Spirale andersfarbig haben, dann die Stofflagen tauschen und feststecken... Ich habe mich für die ursprüngliche Stellung entschieden, da das Muster sehr großblumig ist und ich Angst hatte, das könnte zu unruhig werden...
Genauso (ich nicht, ich: diesmal richtig!) nähen, wie die andere Spirale!
aneinander legen. Es nimmt langsam Gestalt (derweil war mein Mittagessen angebrannt, was gut war, denn sonst hätte ich vergessen, mein Kind vom KiGa abzuholen!)
Muster wieder angepasst (aufgetrennte Nahtfäden noch nicht entfernt)
Jetzt wird es heikel! Alles zwar toll angepasst, aber jetzt wird vom Saum aus ein Zipfelchen der Spirale dann rechts auf den Unterstoff gelegt (Muster ADIEU!)
stur weitermachen und fixieren. Schwitzen, an Kerstin denken, beten und weitermachen...
usw. usf.
Vor lauter Angst erstmal mit der Nähmaschine festnähen und gucken (diese Naht läßt sich etwas leichter auftrennen als die Ovi-Naht - Kerstin wird mir da zustimmen!)
So sieht es genäht aus: Spirale am Unterstoff genäht! PASST!
Ovi darf dann ran!
zweite Spirale wieder an Unterstoff fixieren
Langsam Hoffnung aufkommen lassen: Könnte klappen!
So sieht es dann zum Schluß aus:
Jetzt brauche ich 10m selbstgemachtes Schrägband (Freiwillige vor!) - an dieser Stelle möchte ich mich herzlich für diese Info bedanken! Dann noch Einfassen, Bund einsetzen, fertig. *ufff*
Diese Schritte hebe ich mir aber für ein anderes Mal auf, denn ich hatte wieder genug von der Näherei...
Haushalt muß ich aber auch noch irgendwann machen *seufz*! LG