Samstag, 27. Juni 2009

Was ich gestern so tat, statt Putzen...

oder WIP Teil 1 (für Kerstin)

Kerstin erzählte mir, dass sie schon mal eine Laguna zusammengenäht, auseinandergerissen und zum Schluss weggeschmissen hätte. Daher wollte ich meine Erfahrung mit diesem Schnitt festhalten, denn Anahi wünscht sich ein "Schwing- und Drehrock":

Ich mache sowohl den Rock als auch die Doku zum ersten Mal...

Los geht es mit Schnittmuster abpausen. Die erste Hürde war zu kapieren, dass man gleich die zweite Spirale in die Folie einsetzen sollte... so: Für den zweilagigen Rock braucht man zwei Stoffe (bei 110/116 je 1m - an dieser Stelle ein Dankeschön an die edle Spenderin des unteren Stoffes!) Alles festmachen. Kam um den Rollschneider nicht rum... Beten, dass der Mangel an Erfahrung mit diesem Werkzeug nicht entscheidend zu meinem Nachteil ausfällt! mutig schneiden! so sieht es geschnitten aus! Erste Verzweiflung machte sich breit... Alles was ordentlich und übersichtlich war, ist jetzt Chaos... zwei Spiralen sollen zum Rock werden? Verzweifelt an Kerstin gedacht... Unterstoff am Saumende etwas kürzen... schwitzen... Folie wegmachen und alles hoffentlich wieder halbwegs fixiert bekommen An der Taille geht es dann los, und zwar mit der "engen" Kurve! (Ursprünglich alles drumherum genäht und widerwillig wieder aufgetrennt!) Möglichst nah am Rand beide Stoffe mit den schönsten Seiten nach außen nähen. Wiederhole: nur die enge Kurve! Jetzt kurz überlegen, will man die zweite Spirale andersfarbig haben, dann die Stofflagen tauschen und feststecken... Ich habe mich für die ursprüngliche Stellung entschieden, da das Muster sehr großblumig ist und ich Angst hatte, das könnte zu unruhig werden...

Genauso (ich nicht, ich: diesmal richtig!) nähen, wie die andere Spirale! aneinander legen. Es nimmt langsam Gestalt (derweil war mein Mittagessen angebrannt, was gut war, denn sonst hätte ich vergessen, mein Kind vom KiGa abzuholen!)

Muster wieder angepasst (aufgetrennte Nahtfäden noch nicht entfernt) Jetzt wird es heikel! Alles zwar toll angepasst, aber jetzt wird vom Saum aus ein Zipfelchen der Spirale dann rechts auf den Unterstoff gelegt (Muster ADIEU!) stur weitermachen und fixieren. Schwitzen, an Kerstin denken, beten und weitermachen... usw. usf. Vor lauter Angst erstmal mit der Nähmaschine festnähen und gucken (diese Naht läßt sich etwas leichter auftrennen als die Ovi-Naht - Kerstin wird mir da zustimmen!) So sieht es genäht aus: Spirale am Unterstoff genäht! PASST! Ovi darf dann ran! zweite Spirale wieder an Unterstoff fixieren Langsam Hoffnung aufkommen lassen: Könnte klappen! So sieht es dann zum Schluß aus: Jetzt brauche ich 10m selbstgemachtes Schrägband (Freiwillige vor!) - an dieser Stelle möchte ich mich herzlich für diese Info bedanken! Dann noch Einfassen, Bund einsetzen, fertig. *ufff*

Diese Schritte hebe ich mir aber für ein anderes Mal auf, denn ich hatte wieder genug von der Näherei...

Haushalt muß ich aber auch noch irgendwann machen *seufz*! LG

Freitag, 26. Juni 2009

Teaser Auflösung

klein Baltrum für Anahi. Mal schauen, was sie dazu sagt...

Vielleicht füge ich später ein "klein-Baltrum-am-Kind-Bild" ein.

Glück gehabt! Hier sind sie:

Anahi macht ein "asiatisches" Gesicht passend zum Oberteil: LG

Donnerstag, 25. Juni 2009

Kennt Ihr mo.ni.kate?

Wenn nicht, dann schaut mal schnell hier
rein! Es gibt Entdecker-Rabatt! Und ihre Sachen sind wirklich traumhaft, egal ob genäht, gestrickt oder gehäkelt!!!!
LG
sonia

Mittwoch, 24. Juni 2009

Teaser

Daran arbeite ich heut Nacht! Drückt mir die Daumen, dass es gut gelingt!

Bald mehr!

LG

Dienstag, 16. Juni 2009

ganz schlichte und schnelle Probe-IMKE

...genäht. Nichts Besonderes. Was für alle Tage und für die Arbeit. Der Stoff ist ganz leicht und hat Äpfelchen und Birnchen drauf.

Aber jetzt weiß ich wie der Schnitt an mir aussieht und ich werde auch andere Varianten ausprobieren!

LG sonia

Montag, 15. Juni 2009

Der Name ANAHI...

Erst gestern habe ich dies einer Freundin erklärt, daher dachte ich, es wäre Zeit dies für alle zu schreiben:

Wichtig ist es ihn ohne H auszusprechen. So: Anna- i.

Der Name Anahi kommt aus Südamerika aus dem Guaraní. Anahi war demnach eine Prinzessin der Guaraní. Anahi wurde von den Spaniern umgebracht als diese Süd-Amerika eroberten. Denn sie war die Tochter eines Indianerhäuptlings der auch umgebracht wurde. Sie wurde verbrannt und aus ihrer Asche ist der Ceibo-Baum gewachsen. Man sagt auch: Anahi es la flor del Ceibo; Anahi ist die Blüte des Ceibo-Baums, ein Urwaldbaum mit wunderschönen roten Blüten.

Auch das hab ich gefunden (für alle, die spanisch können):

Definición de Anahí

virgen, de origen argentino.

Otro Significado

*que es bella como la flor del Ceibo*

orígen: Guaraní

variantes: Anahid.

atributos personales: Es amable en su trato con los demás. Es sincera y de carácter fuerte.
Amor: le gusta admirar a su pareja. Es exigente en el amor.

Otro significado de Anahí

Cuente la leyenda que fue una princesa que lucho por defender a su pueblo, cuando los españoles la capturaron, la quemaron viva y ella en lugar de consumirse en el fuego se convirtió en flor de Ceibo. Significa luz de la luna llena.

Otro significado de Anahí

Anahi significa la flor silvestre más rara del bosque y por tanto la más hermosa. De orígen guaraní, su variante es annaya que significa guerrera hermosa de plata. Carácter bondadoso y fuerte. En el amor le gusta dar lo mejor de sí y no espera nada a cambio.

Otro significado

Reina de todo el planeta

chica preciosa

su orígen: argentino.

Tja, ich muß sagen, dass überall betont wurde: starker Charakter... (Haben sie das erst geschrieben, nachdem sie meine Tochter kennengelernt haben?!?)

LG

Samstag, 13. Juni 2009

Tapas bei Anja

Anja noch in Aktion...(mit "meiner" Schürze!) Ich denke die Bilder sagen alles... Dann noch ein wenig (zum Verdauen) "gewiit"....

War sehr schön und superlecker - ach, wann habe ich nochmal Geburtstag? ;oD

LG

Freitag, 12. Juni 2009

12 von 12 - Juni

"Ist heute Kindergarten?""Nein!"

Also ist (für Anahi) heute ein Spieltag... Ihr Bügelperlenschmetterling - man beachte das feine Blumenmuster des weißen Flügels! Ein klein wenig Einkauf... Das Kinderzimmer... Nachtisch... Wir üben den "böse-Königinnen-Blick" Oh! Zwei Erdbeeren sind erntereif! Post (ich glaube für mich...) Wer macht die größte Seifenblase? Jetzt hoffentlich bald meine Ovi aus der Reparatur holen und heute Abend meine Tapas-Geburtstagseinladung bei meiner Freundin Anja (da kommen morgen ganz sicher Bilder davon, denn sie kocht wie für Zeitschriften-Bilder...) *freu* GLG!

Dienstag, 9. Juni 2009

Therapie

Ein kleines Lächeln
Ein kleines Lächeln erfreut jedes Herz, ein kleines Lächeln lindert oft Schmerz.

Ein Lächeln spricht viel, auch ohne ein Wort. Es wischt manche Träne und Sorgen fort.

Die Liebe zum Nächsten! Nicht Hass und Neid! Mit Frieden im Herzen gäb's weniger Leid.

Ein Liedchen im Sinn und ein Lächeln dazu. Das ist so schön, das ist sel'ge Ruh.

Ein kleines Lächeln, es kostet kein Geld, doch damit wäre sie schöner - die Welt.

Ein kleines Lächeln erfreut jedes Herz, drum lächle zufrieden, das lindert Dein Schmerz.

Vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme.

GLG