Donnerstag, 12. Februar 2009

12 von 12 - Februar

Ich wollte Euch zwar weitere Bilder der Qualitätskontrolle ersparen, aber meine Arbeitskollegin ist zur Zeit im Mexico-Urlaub und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie große "Sehnsucht" hat... Sehnsucht nach Deutschland... Sehnsucht nach der Arbeit... Sehnsucht nach mir...Weiß Du Miriam noch, wie es bei uns in Deutschland aussieht? So sah meine Straße heute in der Früh aus... ... und so der Hof unserer Firma.... Ok, sie ist nicht soooo ein großer Schneefan, wie ich - Sehnsucht nach Deutschland schon mal gestrichen! Beschränken wir uns doch mal auf die Qualitätskontrolle:

Da geht es manchmal ganz bunt zu... ... als Ausgleich dazu haben wir ganz viel Technik, die kaputt gehen oder spinnen kann... ...manche Dinge tun wir ganz routiniert... ...man schätzt uns auch ungemein... ...wegen dem Fachwissen... ... andere finden uns lustig (ich glaube der richtige Ausdruck war "albern") dafür, dass wir uns das Leben mit schönen Sachen einfachen machen - wie diese Maus... ...und manchmal bekommen wir tierisch netten Besuch...

Ok, ich sehe schon, auch den Palmenstrand willst Du nicht gegen die Qualitätskontrolle eintauschen...

Aber vielleicht vermisst Du MICH ein klein wenig? Ich bin die, rosarote-Prinzessinen-Mutter...

...die eine starke Anti-Heldin ist... (kleine Buchempfehlung am Rande) und mit lustigen Ideen und Sprüchen, Dir das Arbeitsleben ein wenig bunter macht!

Wie sieht es nun aus? Genieße den Urlaub, den Palmenstrand, die Männer (mit Vorsicht) und das Essen- aber kommst Du auch bald wieder?

Euch allen hier, genießt den Schnee! Ich liebe die "schneehellen" Tage!

Danke fürs Vorbeischauen (trotz Qualitätskontrolle)!

LG

Dienstag, 10. Februar 2009

Ich habe etwas länger gebraucht...

Meine Schwägerin hat mich schon lange darauf angesprochen, warum ich keine eigenen Etiketten habe. Jetzt habe ich mir einen Ruck gegeben und mir hier diese Namensbänder zukommen lassen: Soviel, wie ich nähe, langen sie mir ein Leben lang... Aber vielleicht motivieren sie mich, mir mehr Freiräume zu erkämpfen - mal sehen! Ich freue mich sie demnächst überall draufzunähen!

LG

Sonntag, 8. Februar 2009

kleine Missverständnisse

"Mama! Kommst Du mit zum Kinderfasching?"

"Zum Kinderfasching? Was soll ich dort?"

"Na, da kannst Du Feuer spucken!"

(Au ja, das wollte ich schon immer auch mal in der Öffentlichkeit tun!) Später stellte sich heraus, ich sollte als magische Winx gehen. Eine die Feuerkraft hat (?)

Ich glaube, ich muß noch viel lernen...

LG

Samstag, 7. Februar 2009

Vielen Dank liebe Iris!

Heute ist ein Paket für mich gekommen! (Ich liebe Geschenke!) So supertolle Sachen! Vielen, vielen Dank! Das rosane Buch, kann ich widererwarten ganz gut gebrauchen...

denn als ich gestern in den KiGa kam, sah ich dieses Bild: Ich dachte mit Anahis Geburtstagsfeier wäre das Motto "Prinzessin" durch! Aber manche Mädels in dieser Familie bleiben wohl ein Leben lang Prinzessinnen...

Naja, ich gehe wieder stöbern...

LG

Freitag, 6. Februar 2009

Das vierte Bild vom vierten Ordner...

wollte Iris unbedingt sehen... Ich muß gestehen diese Aufgabe ist ein wenig schwierig... denn anders als bei anderen Leuten, habe ich Ordner und Unterordnern und Unterunterordnern... Mit dem Ergebnis, dass ein Bild deswegen auch nicht besser auffindbar ist...

Ich habe jetzt alle Unterordner weggelassen und ganz strikt das vierte vom vierten ausgesucht: Dieses Bild entstand im Herbst 2004 in Canada, kurz vor Anahis Geburt (zwischen der 33. und 36. SSW). Wir waren in einem Lion-Safari-Park und diese neugierige "Kleine" schaute direkt zu mir rein... Hat sie nicht beneidenswerte Wimpern?! Später steckte sie auch die Zunge durch die Öffnung, davon müsste ich auch noch irgendwo (wahrscheinlich im "Giraffenzunge-Unterordner") haben.

Ich muß gestehen, dass ich wenig Blogkontakte habe, daher möchte das Stöckchen einfach jedem der es nehmen möchte anbieten!

LG

Donnerstag, 5. Februar 2009

Warum habe ich mehr Bauchspeck? oder ist meine Waage defekt?

Diese Frage stelle ich mir nicht wirklich, denn die Antwort weiß ich nur zu gut. Mir schmeckt es (leider), was ich koche!

Anahi ißt mit Vorliebe Gummibärchen alle anderen Süßigkeiten weniger gern, das kann daran liegen, dass ich Übelkeit zu Beginn der Schwangerschaft mit Unmengen an Gummibärchen erfolgreich bekämpft habe. So kommt es, dass wir nach Weihnachten und jetzt bald wieder nach Ostern eine größere Menge geköpfte Schokoladenleichen haben, für die sich keiner mehr interessiert...
Jetzt habe ich eine Lösung für dieses Problem gefunden (vielleicht wäre es besser für Bauch und Hüften die altbewährte Methode weiterzuführen: Warten bis angelaufen - dann Mülltonne...): Ich verbacke sie!
Hier meine zwei Lieblingsrezepte:
Stracciatella-Gugelhupf
125g weiche Butter oder Margarine
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz
3 Eier
2 EL Zitronensaft
240g Mehl
2 TL Backpulver

3 EL Créme fraiche
50g zerkleinerte Schokolade
Puderzucker zum Bestäuben oder Schokoglasur (alternativ noch Smarties)
Backofen auf 180°C vorheizen. Butter + Zucker + Vanillezucker + Salz schaumig rühren. Eier + Zitronensaft zugeben. Mehl + Backpulver zugeben. Zum Schluß Créme fraiche und Schokolade unterheben. Man kann damit eine Gugelhupfform oder 6 kleinere Förmchen (das habe ich gemacht) oder auch Muffins machen. Form fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig einfüllen. Auf mittlerer Schiene backen. 1 Stunde die große Form, kleinere Förmchen ca. 25 min.
Schokoladen-Mandarinen-Tarte
120g Butter

160g Zucker

4 Eigelb

2 Döschen Mandarinen

120g zerkleinerte Schokolade

1TL lösl. Kaffepulver

4 Eiweiß

1 Prise Salz

1 Messerspitze Backpulver

2 EL Zucker (2)

200g gemahlene Haselnüsse

Schokoglasur

Form mit Backpapier auslegen (Buttern reicht nicht!!!!). Eiweiß mit Salz und Backpulver steifschlagen. Zucker(2) zufügen und kurz weiterschlagen. Auf Seite stellen.
2. Schüssel:Butter + Zucker rühren, Eigelb zugeben. Nüsse+Schokolade+Kaffepulver+1komplette Dose Mandarinen+Saft zugeben (Dosenblech nicht!). Der zweite Doseninhalt abtropfen lassen, Mandarinen für Verzierung aussortieren, restlichen Mandarinen auch dem Teig zugeben. Dann Eischnee unterheben. Der Teig ist recht flüssig. ca. 1 Stunde backen im vorgeheiztem Backofen bei 180°C, mittlere Schiene. (Kann Unterhitze vertragen). Der gebackene Kuchen ist dennoch sehr feucht, vergleichbar mit Lebkuchenteig und geht auch nicht auf. Abkühlen lassen, stürzen (wer will oder kann 2x), dann mit Schokoglasur und aussortierten Mandarinen verzieren. Kalt stellen!

Das letzte Rezept habe ich von meiner Arbeitskollegin Miriam (Wink zu Ihr rüber nach Mexico) und ich finde es hat extremes Suchtpotenzial. Ich könnte mich da reinlegen! Das soll nur als Warnung dienen, macht mich nicht für Zuckerschocks oder Pfunde verantwortlich!

Laßt es Euch schmecken und bis bald!

Ich muß nach dem 4.Bild im 4. Ordner suchen... Das gibt es morgen dann zu sehen!
LG

Mittwoch, 4. Februar 2009

Turnen am Mittwoch

Mittwochs sind Anahi und ich nach dem KiGa bei Muki (über die VHS). Das ist jedesmal ein Erlebnis!

Jetzt kann Anahi schon alleine hinradeln... Nach dem Umziehen geht es los: Sie hat wirklich sehr viel Spaß und rote Wangen dabei!

Das Heimradeln ist dann etwas anstrengender, aber klappt doch ganz toll!

LG

Montag, 2. Februar 2009

Dieses Bild ist für meine Mama!

Ich komme aber im Moment zu sehr wenig, da mein Mann von eine Erkrankung in die nächste reinschlittert und so können wir kaum Ausflüge machen oder ich komme auch kaum zum Nähen, Basteln, ...oder zum bloggen.

Meine Mama hat hier ein Bild von Anahi mit kürzeren Haaren gesucht. Anahi hat vor einigen Wochen von mir die Haare abgeschnitten bekommen, da das Gejammere beim Kämmen zu arg war. Sehr gerade ist es nicht geworden, da sie nicht stillhält, aber sie geht ja schließlich nur in den Kindergarten und nicht auf dem Prinzenball...!

Hier Mama: man erkennt sie noch!

LG

Freitag, 30. Januar 2009

Es war wieder sooo schön!

Heute waren Kerstin und Kim eingeladen!

Unsere Mädels verstehen sich zwar noch nicht sooo gut, dafür wir umso besser! Danke Ronny, das sie Dein Geburtstag bei mir verbringen durften. Laß Dir den kleinen "Ausgleich" schmecken und feier schön am Wochenende. Happy Birthday! Ich freue mich aufs nächste Treffen!

LG

Donnerstag, 22. Januar 2009

Frankas 8. Geburtstag!

HAPPY BIRTHDAY SÜßE!
Diese Kombi habe ich für sie gemacht.

Letztens habe ich diese Bolero-Pia-Weste genäht und die Ärmel nachträglich dann rechts auf rechts nach dem Wenden nähen müssen... Dann habe ich rumgefragt, bin aber nicht schlauer geworden! Dennoch Danke für Eure Mühe!

JETZT habe ich SIE: diese Weste hat nur eine Wendeöffnung und alle sonstige Nähte liegen INNEN! (Ihr lacht vielleicht, aber als Anfänger, der nicht sooo oft näht, stellt man sich manchmal an und diese Aufgabe war nicht ohne, mir hat im Anschluß ganz schön der Kopf geraucht ....)

Ach ja, auf die Lösung des Wende-Disasters bin ich mit Hilfe meines Mannes gekommen.( Sie sind ab und zu doch ganz nützlich!) ;o)

Liebe Franka, ich hoffe Du hattest viel Spaß und dass Dir die Kombi passt und gefällt!

LG sonia

Dienstag, 13. Januar 2009

Mein erster PIF!

PIF - pay it forward: Ich habe da mitgemacht. Jetzt bin ich dabei und heute kam mein PIF-Geschenk von Monika! Ich habe mich riesig gefreut! Hat sie gewußt, dass ich keine Stickmaschine habe? Scheinbar ja!

An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an Monika!

Und so geht PIF (Pay it forward=Zahle es weiter) :Die ersten 3 die einen Kommentar zu diesem Post schreiben, erhalten von mir etwas Selbstgemachtes (innerhalb der nächsten 6 Monate), werden es mehr als drei Kommentare in den nächsten 3 Tagen (was mich wundern würde, da nur Wenige treu hier Feedback geben) entscheidet das Los. Ich werde basteln, malen, kochen, oder nähen - mal sehen!

Gegenleistung: Alle 3 Teilnehmer müssen auf ihren Blogs ebenfalls die PIF-Aktion ankündigen ( ich bin sehr spät dran damit, aber immerhin!) und wiederum den ersten 3 Kommentatoren ein selbstgemachtes Geschenk zukommen lassen.

Klassisches Schneeball-Prinzip, aber ohne Geld und nur zum Spaß. :-)Ich freue mich auf die 3 "Siegerinnen"! Viel Glück! (sollte jemand leer ausgehen und traurig darüber sein - kleiner Trost: ich muß noch einen zweiten PIF demnächst starten...)

Mal was Anderes: Habt Ihr die Sonnenaufgänge (und -untergänge) der letzten Tagen verfolgt? Traumhaft!

Diese Bilder habe ich gestern für "12 von 12" gemacht - mich aber dagegen entschieden Euch wieder die Qualitätskontrolle zuzumuten!

OK! In Absprache mit Monika, schließe ich hiermit diesen PIF ab!

LIEBE INKEN: Da Du die Einzige bist, die sich getraut hat, bekommst Du von mir 3 Geschenke! Zeit genug hab ich ja! Ich lasse mir was einfallen!

LG

sonia

Sonntag, 11. Januar 2009

Was für ein traumhaftschönes Wochenende!

Leider hatte ich meine Kamera nicht immer dabei oder es hätte die Atmosphäre zerstört Bilder zu machen. Aber ich kann es Euch erzählen:

Es ging am Freitag im Kiga los, mit der Begrüßung des Neuen Jahres mit den Laternen. Wir liefen auf die Pegnitzwiese, die Sonne ging unter, der Mond war aber auch noch am Himmel, der Schnee glitzerte im Schein der Laternen, die Bäume sahen schwarz aus und dahinter leuchtete das Abendrot! (Da habe ich mich sehr geärgert kein Foto dabei zu haben!) Ich finde dies sollte immer stattfinden, wenn Schnee liegt! Es war ein superschönes Erlebnis! Zum Aufwärmen hatte unser Elternbeirat dann Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen bereit gestellt! Die Kinder haben noch etwas herumtollen können und meine Maus fiel dann müde und zufrieden nach dem Essen ins Bett - ich auch!

Gestern war Anahi mit Alena und Christoph dann im Zirkus (sie sahen alle recht glücklich aus, als sie bei uns ankamen) - An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an Christoph!.

Im Anschluß waren wir mit meiner Schwägerin und Schwager beim Griechen und der Abend war sehr gelungen, da sowohl Stimmung, als auch Essen ganz ausgezeichnet waren (und mein Mann der seit Tagen krank ist, - wegen Bakterien ständig Durchfall hatte - endlich das Gefühl hatte, wie ein normaler Mensch essen zu können - Quittung steht evtl. noch aus)

Heute gingen wir vormittags los (nachdem der Schweinebraten bei geringer Hitze in den Ofen kam), um eine große Runde mit Hund und Schlitten zu drehen. Der Schnee war traumhaft! Diese Runden sind immer toll und jeder kommt auf seine Kosten:

Man kümmert sich um andere... Es wird gerannt... Es wird entdeckt...

Es wird viel Quatsch gemacht... Es gab auch einige Schlittenfahrten: Und ich saß, seit ich 12 Jahre alt war und meine Schlittenfahrt abrupt durch eine Tanne beendet wurde, zum ersten mal wieder auf so ein Gefährt!

Ich fühle mich toll!

LG

sonia

Dienstag, 6. Januar 2009

Versuch: Pia als Bolero-Weste

Ursprünglich für eine Freundin von Anahi genäht. Aber nach Kopfzerbrechen über die Wendetechnik (ich muß wohl nicht ganz auf der Höhe sein, bei einem so einfachem Teil solche Schwierigkeiten zu haben!), habe ich festgestellt, dass Gr. 98/104 mit Nahtzugabe für ein Kind mit Gr. 104 nicht ausreicht!

Egal, da findet sich bestimmt eine andere Trägerin!

LG

sonia