Es gibt scheinbar mehrere Fliegenpilzarten:
- Der "Schmeißmückenpilz" ist selten zu finden, da er oft umherschwirrt. Kennzeichen seine glitzer-grüne Kappe...
- Der Spatzen-Fliegenpilz wird oft übersehen, wegen den Erdtarnfarben seiner Kappe...
- Der Schmetterlings-Fliegenpilz ( da denken viele da hat sich ein Schmetterling einfach draufgesetzt - aber welcher Schmetterling würde sich auf ein Fliegenpilz niederlassen?)
- Der Marienkäfer-Pilz, ich glaube das ist die weitverbreiteste Art!
- Der Drachen-Fliegenpilz, wird erkannt an der grün-rote Färbung. In seiner Nähe riecht es oft nach Schwefel und daher meiden die Meisten seiner Nähe!
- Der engelhafte Fliegenpilz hat ganz weiche, flauschige Flügel und schwebt in himmlischen Sphären...
- Der Halloween-Pilz, (mein Favorit zu dieser Zeit) ist sehr auffällig in der Färbung, wird aber selten entdeckt, da die Pilzsucher auf den Boden starren und dieser immer kopfüber an einem Ast hängt...
- Der elfenhafte Fliegenpilz ist fast durchscheinend und glitzert wie Tau (nur mit sehr guter Brille sichtbar)...
- Der Libellen-Pilz ist sehr energiegeladen und läßt sich selten nieder!
2 Kommentare:
Ich liebe deine Pilze, und ich liebe die Story dazu....
Herzliche Grüße
Iris
wie schöööööööööööööööön! die story die pilze...mach was draus ;-)
liebste grüsse, silke
Kommentar veröffentlichen