Diese Frage stelle ich mir nicht wirklich, denn die Antwort weiß ich nur zu gut. Mir schmeckt es (leider), was ich koche!
Anahi ißt mit Vorliebe Gummibärchen alle anderen Süßigkeiten weniger gern, das kann daran liegen, dass ich Übelkeit zu Beginn der Schwangerschaft mit Unmengen an Gummibärchen erfolgreich bekämpft habe. So kommt es, dass wir nach Weihnachten und jetzt bald wieder nach Ostern eine größere Menge geköpfte Schokoladenleichen haben, für die sich keiner mehr interessiert...
Jetzt habe ich eine Lösung für dieses Problem gefunden (vielleicht wäre es besser für Bauch und Hüften die altbewährte Methode weiterzuführen: Warten bis angelaufen - dann Mülltonne...): Ich verbacke sie!
Hier meine zwei Lieblingsrezepte:
125g weiche Butter oder Margarine
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
2 EL Zitronensaft
240g Mehl
2 TL Backpulver
3 EL Créme fraiche
50g zerkleinerte Schokolade
Puderzucker zum Bestäuben oder Schokoglasur (alternativ noch Smarties)
Backofen auf 180°C vorheizen. Butter + Zucker + Vanillezucker + Salz schaumig rühren. Eier + Zitronensaft zugeben. Mehl + Backpulver zugeben. Zum Schluß Créme fraiche und Schokolade unterheben. Man kann damit eine Gugelhupfform oder 6 kleinere Förmchen (das habe ich gemacht) oder auch Muffins machen. Form fetten und mit Mehl ausstreuen. Teig einfüllen. Auf mittlerer Schiene backen. 1 Stunde die große Form, kleinere Förmchen ca. 25 min.
Schokoladen-Mandarinen-Tarte
120g Butter
160g Zucker
4 Eigelb
2 Döschen Mandarinen
120g zerkleinerte Schokolade
1TL lösl. Kaffepulver
4 Eiweiß
1 Prise Salz
1 Messerspitze Backpulver
2 EL Zucker (2)
200g gemahlene Haselnüsse
Schokoglasur
Form mit Backpapier auslegen (Buttern reicht nicht!!!!). Eiweiß mit Salz und Backpulver steifschlagen. Zucker(2) zufügen und kurz weiterschlagen. Auf Seite stellen.
2. Schüssel:Butter + Zucker rühren, Eigelb zugeben. Nüsse+Schokolade+Kaffepulver+1komplette Dose Mandarinen+Saft zugeben (Dosenblech nicht!). Der zweite Doseninhalt abtropfen lassen, Mandarinen für Verzierung aussortieren, restlichen Mandarinen auch dem Teig zugeben. Dann Eischnee unterheben. Der Teig ist recht flüssig. ca. 1 Stunde backen im vorgeheiztem Backofen bei 180°C, mittlere Schiene. (Kann Unterhitze vertragen). Der gebackene Kuchen ist dennoch sehr feucht, vergleichbar mit Lebkuchenteig und geht auch nicht auf. Abkühlen lassen, stürzen (wer will oder kann 2x), dann mit Schokoglasur und aussortierten Mandarinen verzieren. Kalt stellen!
Das letzte Rezept habe ich von meiner Arbeitskollegin Miriam (Wink zu Ihr rüber nach Mexico) und ich finde es hat extremes Suchtpotenzial. Ich könnte mich da reinlegen! Das soll nur als Warnung dienen, macht mich nicht für Zuckerschocks oder Pfunde verantwortlich!
Laßt es Euch schmecken und bis bald!
Ich muß nach dem 4.Bild im 4. Ordner suchen... Das gibt es morgen dann zu sehen!
LG
2 Kommentare:
Danke für die Rezepte Süße
ich werde auf jeden Fall die Schoko Mandarinen Sünde nachbacken - mein Mann liebt Schokolade in jeder Form...
Der Gugelhupf klingt aber auch lecker, der würde glaube ich der Lilli super schmecken....
Für mich bitte noch ein Rezept ohne Schokolade wenn ich bitten darf *lach...*
Liebe Grüße
Iris
Die Kopflosen weihnachtsmänner haben wir auch noch. Mein Mann hat mal einen Teil verbacken - was, weiß ich gar nicht mehr. Deine sehen auch sehr lecker aus. Obwohl ich ja lieber meine röllchen bekämpfen will.
lg monika
Kommentar veröffentlichen