Donnerstag, 30. Juni 2011

Alexa-Rock für den Holland-Urlaub

Dieser Rock aus der kleinen Hexenküche mußte noch in letzter Minute genäht werden...
Ich hatte vor ihn auf dem Stoffmarkt auszuführen. Aber ich wäre da zu arg (negativ) aufgefallen, neben den Mädels mit Kopftüchern! Was bin ich froh, dass das Wetter so ungemütlich war...=(
Dennoch kam er einmal zu Einsatz! Darüber erzähle ich Euch morgen!
LG
sonia

Mittwoch, 29. Juni 2011

In Den Haag

...gibt es: (neben den nicht zu empfehlenden Stoffmarkt)

  • bunte Fahrräder, die aussehen, als ob sie viele Jahre auf dem Buckel hätten....(diese sind nagelneu aus einem Fahrradladen!);oD


  • ein Stadthaus, das aussieht wie aus der Filmkulisse eines Sciencefiction-Films


  • Dinosaurier (oder Moderne Kunst...)

  • ein Antiktrödelmarkt 



  • zottelige Taschen und zottelige Hunde


  • Kirchen und andere wichtige Gebäude



  • Blümchen am Strassenrand



  • verrückte Autos


(die von Behinderten befahren werden....?)

  • viele Streifen

  • frierende Vögel



  • viel Wind (am Strand. Ich hatte das Gefühl, dass ich gleich abhebe!)


  • einen Hafen

mit Atmosphäre


  • Grachten


  •  internationale Hotels


  •  Botschaften (habe auch Uruguay und Brasilien entdeckt.... da kann die argentinische auch nicht weit gewesen sein!)


  •  Blumenecken


  •  gutes Essen (das man vor den Möwen verteidigen muß!)

  • Brunnen


  •  viel Architektur


  •  eine tolle Innenstadt

 mit den schönsten Nebenstraßen, die ich je gesehen habe...
und wohl noch viel mehr!
Ich würde gern nochmal dahinfahren! Ich glaube es gibt noch viel zu entdecken!
LG
sonia

Dienstag, 28. Juni 2011

Stoffmarkt in Den Haag


So manch Einer hat mir unterstellt, ich hätte absichtlich unsere Ferienplanung danach gerichtet.... Es war aber wirklich purer Zufall, dass genau ein Tag nach unserer Ankunft in Holland Stoffmarkt und Antikmarkt in Den Haag war....
Schon von Weitem sah der Stoffmarkt irgendwie anders aus, als ich ihn mir vorgestellt habe *lach*!
 Es gab tatsächlich EIN Stand, der mir vertraut vorkam... zu äußerst vertrauten Preise!
 Andere Preise waren durchaus unschlagbar...diese Preisgestaltung findet man in Deutschland nicht....
 ....aber die meisten Stoffe und auch das Zubehör war wohl für eine andere Klientel ausgelegt!
Was bin ich froh, dass das Wetter kalt und windig war und ich mein neu genähter Rock nicht anziehen konnte, denn da wäre ich sehr unangenehm aufgefallen! (Zum Rock komme ich später noch!)
 Anahi hatte dennoch Spaß! Es war ihr erster Stoffmarkt!
 Ich habe fast nix gekauft! Nur ein paar Bänderzuschnitte (etliche Plagiate konnte ich auch entdecken, aber warum sollte Frau für sowas Geld ausgeben?) und ein paar Knöpfe.
Weil ich auf die Toilette wollte und Anahi was essen wollte sind wir ein Schnellrestaurant ums Eck gegangen.... Was soll ich sagen... die Toiletten waren außer Betrieb und das Essen....*würg* Passiert uns nicht mehr!
Obwohl diese Aktion ein Reinfall war, haben wir es genossen in Den Haag zu sein....

Montag, 27. Juni 2011

Freizeitpark Duinrell

Sowohl in luftiger Höhe



Meine Tochter hat es zweimal geschafft, ganz vorne in dieser Achterbahn
 zu sitzen (wäre niemals MEINE Wahl gewesen!)... Ältere Jungs
 haben da teilweise ganz schön böse deswegen geguckt.
als auch auf dem Boden
Anahi ist dreimal mit dieser Bahn gefahren.
 Einmal alleine, dann mit Papa (ja er hat sich in so ein Wagon reingequetscht!=D)
und einmal mit Mama. (Es war eigentlich eine Kleinkinderbahn, aber sie hatte auch da viel Spaß!)
im Sitzen,
Als ob sie im Orient-Teppich-Fliegen geübt wäre!

oder völlig naß,
Das war unsere Lieblingsattraktion! Wir sind einmal im geschlossenem. und zweimal im offenem Boot mitgefahren!
(Leider war es sehr schwierig den richtigen Augenblick zum Abdrücken zu finden!=(...)
auf dem Spielplatz (der war auch noch offen als die Besuchermassen weg waren!;oD)
überall sah man glückliche Gesichter!
Hier noch ein paar Eindrücke

Selbstverständlich gab es dort überteuerte Kindermagnete:
ich muß gestehen, das der Pirat mein "Kindermagnet" war...;oD
Ein wenig davon haben wir uns auch gegönnt:



Im Tikki-Bad mußte man extra zahlen, und die Umkleidemöglichkeiten und Duschgelegenheiten waren nicht sehr kundenfreundlich, aber bei schlechterem Wetter eine tolle Alternative!

Wenn Dein Kind ("deutlich etwas") größer als 1,20m ist, dann rentiert sich der Besuch des Parkes und des Tikki-Bades!!!!!  Anahi ist genau 1,20m und wurde oft angehalten, da sie sich viele Fahrten traute (manche wurden ihr verweigert und das fand sie sehr ungerecht!). Ab 1,50m kann man bei den noch abenteuerlichen Attraktionen und Wasserrutschen mitmachen... (Ich war immer unglücklich mit meiner Körpergröße, aber in ein paar Jahren, wäre ich froh, wenn ich ein wenig geschrumpft bin, oder wenn ich mehr Mut entwickle... Naja, man wächst mit den Aufgaben...oder?);oD
Immerhin hat Anahi, beim ersten Telefonat mit einer Freundin, nicht wir letztes Jahr im Bayerischen Wald: "voll langweilig!" -nun ja, das steht ihr auch dieses Jahr wieder bevor...!- sondern gleich von den Wasserrutschen erzählt!!!=)

Wir waren aber nicht die ganze Zeit im Park! Ich möchte Euch noch von meinem ersten "echten" holländischen Stoffmarkt und vom Weg zum Strand erzählen, aber das in einem anderen Post!


LG
sonia