Dienstag, 14. Juni 2011

und weiter ging es zum Hauptmarkt...

Über die Museumsbrücke ging es dann weiter in Richtung Hauptmarkt und wir haben uns dann gefragt, warum die Technik bei dieser Plastik verteufelt wird...?

 Was wäre Nürberg ohne Lebkuchen?
 Da war schon der Schöne Brunnen in Sicht
 und nachdem die Kinder mindestens 9mal an jedem Ring (denn doppelt hält besser) gedreht haben
 haben wir ihn genau inspiziert

 alle Ebenen genauer betrachtet und uns dabei gefragt, warum Pythagoras als Vertreter der Musik aufgeführt wird, wo wir noch alle sein mathematischer Satz im Kopf hatten?
 Die sieben Kurfürsten haben wir leider nicht laufen sehen, da wir zu spät dran waren, dennoch ist die Frauenkirche auch so, immer wieder schön anzusehen!
 Hinter dem Rathaus
machen die meisten Touristen Halt, um beim Bratwurströslein die echte Nürnberger Bratwurst (in unserem Fall wurde sie bestellt um ihre Größe genauer zu betrachten).  Leider habe ich erst "in letzter Sekunde" noch dran gedacht ein Bild zu machen! ;oD
Gestärkt ging es nach der Geschichte des Gänsemännlein-Brunnens

 weiter den Berg hinauf Richtung Burg.
So, jetzt gönne ich mir erstmals eine Verschnauf-Pause und blicke in die Stadt zurück:



Also, bis später! Wir treffen uns auf der Burg!
LG
sonia




Keine Kommentare: