Tut mir leid, Mädels!
Petrus gönnt uns ein paar schöne Tage und neben der Arbeit und dem Schul-Endspurt -und dem Projekt: Chaosbeseitigung im Haus und Garten (bin da nicht sehr erfolgreich! Glaube das Chaos wird gewinnen!=(...Werde noch von diesem "Projekt" später berichten), genießen Anahi und ich ein klein wenig dieses seltsame Objekt, das warm am Himmel leuchtet!
Daher gibt es leider wenig zu sehen und zu hören von uns!
Anahi hat aber momentan große Freude am LESEN gefunden! Das finden mein Mann und ich ganz toll, jetzt gehören wir alle drei zu der "lesenden Minderheit"! Ok... ich finde es nicht IMMER toll, denn sie schnappt sich oft das Buch, das wir am Abend zusammen als Gute-Nacht-Lektüre ausgesucht haben und liest da einfach selbständig weiter ...und ich?....ICH bleibe auf der Strecke und weiß nimmer bescheid!*schmoll*
Letztens habe ich mit ihr dieses Buch angefangen:
Das Buch ist toll! Es ist spannend geschrieben, für "Närmbercher" ideal, weil man sich in die "Spielorte" gedanklich oder aber auch aktiv (hinein-)versetzen kann, man lernt etwas über die mittelalterliche Geschichte und man lernt auch den "jungen Dürer" kennen!=D
Leider konnte ich mit Anahi (7) das Buch noch nicht ganz durchlesen. Sie versetzt sich zu sehr in diese Zeit hinein und das Mittelalter wird in diesem Buch nicht beschönigt! Sehr zu schaffen machen ihr die Sequenzen, um den Glauben an den Teufel zu schaffen! Daher haben wir dieses Buch auf die Seite gelegt (ich hab es dennoch weitergelesen!*g*) und werden es vielleicht in zwei Jahren, wo sie vielleicht etwas distanzierter sein kann, wieder in die Hand nehmen bzw. ihr in die Hand drücken!
Meine Freundin J. liest es aber Anahis Freundin vor (ein Monat älter als Anahi) und die Lektüre bereitet beiden große Freude, da gibt es keine Angst-Attaken!
Also, falls ihr ein Kind habt, das sich für Geschichte und Krimis, für Zeitreisen oder sogar für Nürnberg oder Kunst interessiert und nicht zu empfindsam ist, kann ich Euch dieses Buch sehr empfehlen!
Das kann man sogar in der Sonne im Freibad lesen (verliert dadurch vielleicht auch ein wenig die Dramatik der Bühnenbilder?)!?
Also los! Genießt einfach die schönen Tage!
Sobald es wieder kühler wird, wandere ich wieder in den Keller und mache mich an Wunschprojekte ran (und vielleicht schaffe ich auch das eine oder andere von der Näh-ToDos wegzuschaffen?)...
LG
sonia
1 Kommentar:
Liebe Sonia, das buch klingt sehr spannend! Ich hab zwar keine Kinder, aber ich glaube, das Buch würde mir auch gefallen :O)))
Ich wünsch Dir einen schönen und fröhlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Kommentar veröffentlichen