Samstag, 10. November 2012

"Aphrodisiakum-Lebkuchen" mit Geheimrezept

Wie oft hat man mir einen Korb gegeben, als ich nach dem Lebkuchen-Rezept gefragt habe? =(
Da sehen manche Leute hier in der Gegend rot! Lebkuchen-Rezepte werden tabuisiert!?

Interessant fand ich dann, dass meine Freundin, nachdem sie meine Lebkuchen probiert hat, ausgerufen hat:
"Bekomme ich das Rezept? Damit könnte ich meiner Ehe neuen Schwung geben!"
AHA!!!!!!!!!!!!
DAS IST DER GRUND!!! ;oD


Also, hier kommt der zweite Schwung für mein Eheleben (ich glaube beim ersten Schwung habe ich zu wenige Lebkuchen mit meinem Göga geteilt!=(... Dafür kann ich eindeutig mehr Hüftschwung vermerken!) und für Euch auch das Geheim-Rezept!



Für 30 Stück (eher "übersichtliche" und flache Lebkuchen auf 70mm-Oblaten - ich habe keine Hemmungen, mehr als eins davon zu essen....):

100g gemahlene Haselnüsse
50g gehackte Walnüsse
100g  gehackteMandeln
200g Marzipanrohmasse
2-3 Eßl. (selbstgemachter) Apfelmus
2 Eßl. helle Marmelade (ich habe da meine selbstgemachte Kürbis-Marmelade verwendet! Ha! Doch noch eine Geheimzutat!=D)
50ml Wasser
1 gehäufter Teel. Backpulver
50g Orangeat
1Prise Salz
1/2 Teel. Lebkuchengewürz,  1/2Teel. Zimt und etwas Kardamon (probiert einfach mal, ob es Euch so schmeckt... ihr könnt da Variieren mit Muskat/Nelke/Koriander/Ingwer... je nach Vorlieben des zu "Bezirzenden") 
20-30 Oblaten (je nachdem wieviel man an Masse  da drauf haben mag)
Schokolade zum bestreichen

Marzipan, Apfelmus, Marmelade und Wasser verrühren. Das Orangeat feiner hacken oder gar mahlen ? (für die, die nicht so gern drauf beißen!;oD). Die Gewürze kurz in der Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, damit sie Aroma entwickeln, die Nüsse zugeben, abkühlen lassen und zu der verrührten "Pappmasse" hinzufügen. Die verbleibenden Zutaten noch dazu und gut mischen. 
Den Teig auf die Oblaten verteilen. Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Wenn die Lebkuchen abgekühlt sind, mit Schokolade bestreichen und zu zweit genießen. ;oD

Streng geheim hier alles, gell? WEHE, ihr gebt dieses Rezept weiter!
Ich lehne jegliche Verantwortung ab für Folgen, die entstehen können, durchs gedankenlose Teilen der Lebkuchen nach obigem Rezept mit anderen Menschen! Sollte Euer Partner nicht, wie erhofft reagieren oder sollte jemand auf die doofe Idee kommen, dem Postboten Lebkuchen zum Probieren anbieten oder, oder, oder bin ich für die Konsequenzen nicht haftbar! Genausowenig will ich Beschwerden hören über überschüssige Pfunde oder Rettungsringe! (Ich weiß wovon ich rede! Wir sind hier alle mündig, oder?;oD) Also... überlegt genau, was ihr damit tut! =D

LG
sonia


2 Kommentare:

Biene hat gesagt…

Dem Postboten.... hahaha... :O) Ich krieg mich nicht mehr ein! Wenn du wüßtest, wie unserer aussieht, och nöööööö!!! :O))) Aphrodisierende Lebkuchen.... wie schön! :O) Ein total lustiger und leckerer Post!!! Endlich hat das tabuisieren von Lebkuchenrezepten ein Ende!!!! ;O) Danke, dass du so einen Befreiungsschlag gemacht hast und wie einst der Herr Luther die Thesen ans Tor genagelt hat, hast du jetzt das Rezept an, bzw. auf deinen Blog genagelt (oder geschrieben). :O)
Danke für dein Lebkuchenrezept, werde es bei Gelegenheit probieren und der Göga bekommt vielleicht auch was ab, wenn er lieb ist. ;O)
Hab ein schönes Wochenende!
Liebste Grüße
von der Biene, die sich immernoch kaputt lacht!!! :O)

Anonym hat gesagt…

Auch die zweite Kostprobe war wieder hervorragend und konnte gleich zur Verifizierung der Vermutung aus erster Kostprobe genutzt werden.

Ergebnis: ein breites zufriedenes Lächeln...und am Ende nur noch zwei Lebkuchen für meine Hüften.

Also, herzlichen Dank fürs Rezept, um den Beweis (Aphrodisiakum-Wirkung) bei besten Rahmenbedingungen nun führen zu können.
LG! J.