
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Ich wünsche uns allen einen

Sonntag, 20. Dezember 2009
Es ist genau unser Wetter...
Dennoch können wir die weiße Pracht im Moment nur von innen genießen, da Anahi ab und zu noch fiebert und kaum noch Stimme hat.
Heute haben wir den Weihnachtsbaum geschmückt, gekuschelt und wie schon seit Tagen, einfach nur wenig gemacht.
Manche Geschenke werden wohl erst nächstes Jahr fertig werden. Und auch die Weihnachtsmärkte werden ein Jahr auf uns warten müssen...So ist es nun mal...:#
Dieses Jahr war nicht sehr nett zu mir, aber ich hab noch eine nette Geschichte für Euch auf Lager: vom Leben wie es einem gefällt, himmlische Erfahrungen und sympathische Leute.
Hiermit möchte ich mich von Euch für 2009 verabschieden. Ich wünsche Euch eine glückliche Weihnachtszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2010!!!
Viel Spaß:
LG
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Arme Maus!

Dienstag, 15. Dezember 2009
Wir lieben Schnee
Als wir ein paar Stunden später wieder heimkamen, war er schon zum Teil geschmolzen, aber das macht nichts, denn so ein Mini-Format ist wieder schnell gemacht! ;oD
LG
Montag, 14. Dezember 2009
heute schon gelacht?
Heute (unter anderem ;oD) hiermit:
Liebe Miriam, schön dass es Dich gibt! DANKE!
LG
Freitag, 11. Dezember 2009
Ein paar schnelle Weihnachtsgeschenke
Die Mädels sind jetzt auch online, damit ließe sich auch was Schnelles pimpen!
LG
Dienstag, 8. Dezember 2009
Mädels-Buttons zum Sticken

Sonntag, 6. Dezember 2009
Nikolaus-Tag
Wir überredeten sie noch ein paar Minuten mit uns zu kuscheln... "Meine Stiefeln sind bestimmt randvoll gefüllt!" Und als mein Mann fragte, ob wir alle brav waren, sagte sie: "Ich glaube der Nikolaus hat nur Mama und mir was mitgebracht!"
Ob der Nikolaus enttäuschte Gesichter vermeiden wollte, oder einfach nur fair war, oder ob er meinte, dass mein Mann wirklich brav war, werden wir wohl nie erfahren! Aber auch seine Stiefeln waren (mager) gefüllt:
Meine Stiefeln wurden auch nicht übersehen! (Wußte ich´s doch!)
Dienstag, 1. Dezember 2009
Wenn man den Mund zu voll nimmt...
Meine Schwägerin kam letzte Woche mit diesen wunderschönen selbstgestrickte und gefilzte Hausschuhen für ihren Gatten an:
Ich spontan: "Oh da nähe ich Dir ein paar Lederstücke an!"
So sieht das nun aus:
...weiter komme ich nicht!!!
Kann mir jemand ein Tipp geben, wie man sowas vernünftig löst? =(
LG
EDIT: An alle die mir Tipps gegeben haben ein Riesendankeschön!!!! Und falls meine Lösung interessiert: ich nähe die Flicken per Hand an. Mit dem Fingerhut geht das ganz gut...!
Anahis Adventskalender...
Dadrauf sind Pferde und lauter Kästchen zu sehen, da wollte sie jeden Tag die Zahl in die Kästchen eintragen und bat mich um Hilfe, wenn die Zahlen schwierig werden...
Darauf hin gingen wir am Samstag Besorgungen machen: Pixis, viel Badezeugs aus der Drogerie, Haarspangen, ein kleines Puzzle, Cremes, Labello, Stickers, Knette, ... und ein Haufen Süßigkeiten!
Und auch ihr Pferdewunsch ging in Erfüllung:
Sie hat schon seit Tagen die Anfangszahlen gesucht und war kaum zu bremsen, am ersten Advent schon loszulegen... ;oD
Heute war das ihr erster Gedanke!
Danke Emma für den kleinen Ar**h-Tritt!
LG
Sonntag, 29. November 2009
Ich wünsche Euch einen tollen 1. Advent!!!!
Mittwoch, 25. November 2009
Samstag, 21. November 2009
Laternenfest
Warum haben wir die Vorfreude auf so ein schönes und einfaches Ereignis verloren?
Schon letztes Jahr war unser Laternenlauf ein Traum im Schnee mit Sonnenuntergang und sehr schöne Stimmung. Auch dieses Jahr war es eine Freude:
So sah es in Wirklichkeit aus, denn es war stockfinster:
Freitag, 20. November 2009
Freitagsfüller
1. Jetzt hätte ich gerne _jemand, der mir ein paar Aufgaben abnimmt____________.
2. ___"Verflixt nochmal!"______ würde man mich meistens sagen hören, wenn ich mir den nackten Zeh anstoße.
3. Der Besitz von ___genug Schokolade, beruhigt meine Nerven.... manchmal reicht der Besitz alleine nicht aus..._______.
4. ___Ich stehe auf "böse Jungs" wie__________ Captain Jack Sparrow.
5. Glühwein und Kälte passen zusammen wie ____Tannenduft und Weihnachten__________ .
6. ___Auch wenn man denkt, ich kann nicht mehr, es geht dennoch_____ immer und immer weiter.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___den Glühwein vor dem Laternenlauf und aufs anschließendem Popcorn und Kuscheln mit Anahi während unserem Heimkino-Abend________ , morgen habe ich _einen Ausflug zu meiner Mutter_______ geplant und Sonntag möchte ich _in Ruhe das Wochenende abschließen (ohne an die vielen unerledigten Dinge zu denken)________ !
Euch allen ein schönes Wochenende!
LG
Montag, 16. November 2009
Wie passend...
Das billige Holz
Es war einmal ein armer Bauer, der führte immer Holz zum Verkauf in die Stadt. Als er wieder einmal so durch den Wald fuhr, trat ein alter Mann mit langem Bart und grauem Mantel zu ihm und fragte: "Wohin mit dem Holz? - "In die Stadt!" sagte der Bauer. "Nun, so rate ich dir, wenn du glücklich sein willst, es nicht teurer als um einen Kreutzer zu verkaufen!" - "Das will ich tun", sprach der Bauer und fuhr weiter. Als er in der Stadt anlangte und die Leute zu ihm hinkamen und fragten, wie er sein Holz verkaufen wolle, antwortete er: "Um einen Kreutzer!" Da lachten sie und glaubten, er sei nicht recht bei Trost und gingen weiter. Endlich ließ sich ein armer Bürger in den Handel ein und kaufte das Holz um einen Kreutzer; er ließ es auch gleich heimführen und erzählte seiner Frau von dem glücklichen Handel. Diese aber wollte es natürlich nicht glauben, lief zum Bauern hinaus und fragte ihn insgeheim um den Kaufpreis. Als der Bauer die Worte ihres Mannes bestätigte, eilte sie hinein und sagte: "Mann, dem Bauer können wir zum Dank wohl auch einen Trunk Wein geben." - Ganz gewiss, hole gleich eine Kanne voll her. "Die Frau ging in den Keller, aber der Wein zeigte sich ganz trüb. Da sagte der Mann: "Was ist das, hast du aus dem rechten Fass gebracht`? Der Wein ist doch nicht trüb, oder war die Kanne nicht rein? Nimm eine andere Kanne und hole nochmals!" Die Frau ging und holte gleich wieder; da war aber der Wein blutigrot. "so weiß ich doch nicht, was das ist; ich muss am Ende selbst gehen!" Er wusch sich eine Kanne und ging. Diesmal aber zeigte sich der Wein goldgelb, aber er war so dick, dass er kaum aus dem Heber floss. Der Mann kam herauf und erzählte dem Bauern das Wunder und entschuldigte sich. Der Bauer sagte: "Das macht ja nichts!" Und weil er gerade für einen Augenblick nicht durstig war, bat er den Bürger, er solle ihm den Wein in seinen Tornister gießen, bis nach Hause werde es schon dünn werden. Jener tat es. Als der Bauer durch den Wald nach Hause zog, trat wieder der Mann im langen Bart und grauen Mantel zu ihm und fragte, wie es ihm ergangen. Der Bauer erzählte ihm alles. Da sprach der Mann: "Merke dir nun, was ich dir sage: der trübe Wein bedeutet sieben Hungerjahre, der blutigrote sieben blutige Kriegsjahre; der goldgelbe wird samt dem Kreuzer dein Glück begrünen!" Damit verschwand der Alte. Als der Bauer zu Hause ankam und seine Frau hörte. dass er das Holz um einen Kreuzer verkauft habe, so schalt sie ihn, als er sie beschwichtigen wollte und ihr erzählte, er habe auch Wein bekommen und habe ihn in seinen Tornister gegossen, war sie nun gar nicht mehr zu bändigen, sie tobte und fluchte: "O du Dummbart, was muss ich an dir erleben! Hat je ein Mensch gehört, dass man den Wein in den Tornister gießt?" Der Bauer wollte den Wein ausschütten, aber da fielen Goldstücke und zuletzt auch der Kreuzer für das Holz heraus. Schnell zog das Donnerwetter vorüber, und der Himmel heiterte sich im Antlitz seiner Frau auf, dass es eine Lust war, es zu sehen. "Du lieber Mann, verzeiht! Aber wie kann man seine Frau auch so grob foppen wollen?" "Gott bewahre mich!" sprach der Mann, "ich sage die lautere Wahrheit; allein nun sehe ich, dass unser Herrgott dies Wunder getan hat, um meinen Glauben zu belohnen!" Da erzählte er die Geschichte mit dem Mann im langen Bart und grauen Mantel. Die sieben trüben Hungerjahre und die sieben blutigen Kriegsjahre kamen, aber, wie hart auch der Bauer hergenommen wurde, der himmlische Segen half ihm. sie glücklich zu überstehen.
Märchen aus Siebenbürgen
LG
Freitag, 13. November 2009
Wir haben einen neuen Mitbewohner
Donnerstag, 12. November 2009
Ein Redi in Sicht!
Dienstag, 10. November 2009
Freu(n)de
Montag, 9. November 2009
Könnt ihr Euch noch erinnern, warum die Fliegenpilze
Sind die nicht süß? *lach*
LG
Donnerstag, 5. November 2009
Können diese Knopfaugen lügen?
Alle Eltern durften mitbasteln (der Dicke ist wohl auch nicht mehr der Jüngste und seine Elfen haben wohl alle gekündigt?;OD).
Obwohl wir alle gestöhnt und geschwitzt haben (und uns gegenseitig auch ausgelacht haben), sind wunderschöne Steckenpferde entstanden.
Ich mag diese Bastelabende, denn obwohl Viele lange Gesichter machen, und es nach einem langen Arbeitstag viel Überwindung kostet, von 19:30-22:00 nochmal dort anzutanzen um zu kreatives Schaffen gezwungen zu werden, entstehen in lustigen Gruppenarbeiten wunderschöne Sachen!
Mal sehen, was die Kinder dazu sagen!
Dies ist mein "Horseland-Pferd" für die kleine Pferdefanatikerin:
Dienstag, 3. November 2009
Ich bin wie immer sehr spät dran...
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön verpackt in einer virtuellen Umarmung: Silke, Du bist spitze! Danke, für die Hilfe!!!
Euch allen auch einen ganz lieben Gruß!
Leicht gestreßte
Montag, 2. November 2009
Award!!!
Im Moment hält sich meine Kreativität in Grenzen, aber ich freue mich dennoch über die Auszeichnung!
Es gibt soooo viele kreative Menschen da draußen, manche mit, andere ohne Blog. Ich fühle mich nicht in der Lage besondere Kreativlinge zu benennen, daher bleibt dieser Award gern symbolisch für sie alle hier stehen und wer mag, kann ihn sich gern (nur unter Vorzeigen eines Kreativitätsbeweißes! *lach*) abholen!
GLG
Sonntag, 1. November 2009
...schon wieder vorbei...
Freitag, 30. Oktober 2009
Ich freue mich schon...
Für Klein-Gruselchen hab ich, Dank Verena, dieses "Tagesoutfit":
Euch allen dann: HAPPY HALLOWEEN und viel Spaß!!!!
LG
Montag, 26. Oktober 2009
Anahis Schlafanzüge waren alle schon zu klein...
Obwohl das nicht unsere üblichen Farben sind, freut sich die kleine Prinzessin:
LG
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Alle Jahre wieder....

Euch allen: gruselt schön!
LG
Montag, 19. Oktober 2009
Außergewöhnlicher Stoffmarkt
Samstag, 10. Oktober 2009
Ich habe die Mini-Töffis vergesen!

Wer weitere Wünsche hat, kann mir gern eine e-Mail senden, ich nehme mir die Zeit für individuelle Wünsche!
LG
Freitag, 2. Oktober 2009
Zwetschgen-Zeit ist fast wieder vorbei,
Mein Favorit ist der
QUARK-ÖL-TEIG
für ein Blech:
1/2 Pfund Quark
2 Eßl. Milch
1-2 Eier
1/8L Öl
100g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Pkg Backpulver
400g Mehl
Zwetschgen+Zimtzucker
Ich muß zugeben, er macht eine Sauerei im Backofen (zumindest bei mir, wo doch der Ofen sich sehr schlecht reinigen läßt!) und schmeckt erstmal nicht soooo gut. ABER: Frau kann ihn einfrieren und kross aufgebacken ist er himmlisch!!!!
Also, falls Ihr noch Zwetschgen habt und nicht wisst wohin, probiert das aus!
LG
Montag, 28. September 2009
Samstag, 26. September 2009
Mittwochs ist Mandala-Tag
Die Kinder suchen sich aus einer Kiste ein Mandala aus, dass sie bemalen wollen.
Das war Anahis erstes Mandala:
Als ich sie fragte, was die Maus darauf bedeutet, sagte sie: " DAS heißt: sehr gut gemacht!"
Diese Woche brachte sie dieses Mandala nach Hause:
Meiner Meinung nach, hat sie dafür eine ganze Mäusefamilie verdient! *lach*
Ich finde das ist eine tolle Methode die Kinder zu mehr Konzentration zu trainieren!
LG
Donnerstag, 24. September 2009
Stickdatei Retro-Töffis und Anleitung
Waren sie nicht einzigartig schön?
Jezt sind sie wieder neu aufgelegt:
Nachdem man die Stickmaschine gestartet hat, stickt diese die Kontur (Farbe ist hier egal) des zu applizierenden Objektes. Diese Kontur vollständig mit Stoff bedecken:
Dann den Stoff festnähen lassen:
Hier ist das Objekt mit fetgenähtem Stoff zu sehen:
Design-Beispiele:


Verlosung
! Unter jenen, die meine Datei in den folgenden zwei Wochen, also bis einschließlich 10. Oktober kaufen, verlose ich einen halben Meter des dazu passenden Stoffes (Hilco TöffTöff)!